
Alles
für Ferien
Ferienland - Shop
Postkarten
Sammlershop

|
|
|
Orte
sind direkt auf der Karte anklickbar. Tip: starten
in Lübeck.

Klick auf den
Hintergrund: - Schleswig
Holstein allgemein. |
|
Ferienland-Nord -
Fahren Sie mit uns auch durch Schleswig
- Holstein an der Nordsee
und der Ostsee
entlang. An der Ostsee nach Lübeck
und zu dem Lübecker Hafen- und Ferienort Travemünde
, wo sie das historische Segelschiff Passat
besuchen können. Über die Orte Neustadt
und Grömitz
besuchen sie die wunderschöne Insel Fehmarn
mit den Orten Puttgarden,
Burg,
Orth,
Daenschendorf
und den Museumshof Katharinenhof
. Am Flügger Strand fand das legendäre Festival statt, auf
dem Jimi Hendrix das letzte Konzert vor seinem Tode gab.
Weiter fahren sie über Weissenhäuser
Strand, und an die Kieler Aussenförde entlang nach Laboe.
Besuchen Sie die Landeshauptstadt Kiel.
Am Nord
- Ostsee - Kanal - eventuell auf dem dort
vorhandenen Radweg
- entlang über Rendsburg
und Brunsbüttel
gelangen Sie an die Nordsee. An der Ostsee entlang fahren
sie weiter zur Schlei und nach Schleswig.
An der Schlei entlang fahren Sie zur kleinsten Stadt
Deutschlands, nach Arnis.
Dort überqueren Sie die Schlei mit einer Fähre und fahren
an den Ostseestrand nach Schönhagen.
Am Strand entlang gelangen Sie zum malerischen Ort Olpenitz.
Von dort aus ist es nicht weit bis in den interessanten
Ort Kappeln
mit seiner Klappbrücke über die Schlei. Von Kappeln aus
fahren Sie in den Fischerort Maasholm
und von dort weiter an der Geltinger Bucht entlang
über Wackerballig
nach Glücksburg
mit dem bekannten Schloss und dann nach Flensburg
an der Dänischen Grenze(mit einem Abstecher nach Apenrade
in Dänemark). Fahren Sie an der Grenze entlang zur Nordsee
und besuchen auf der Insel Amrum
den Ort Nebel,
und schauen Sie bei der Überfahrt mit der Fähre auch auf
den Ort Wyk
der Insel Föhr.
Besuchen Sie Husum
mit seinem Dichter Theodor
Storm und den bekannten Leuchtturm Westerhever, die Orte
St. Peter Ording , Büsum , Heide, Meldorf
und Friedrichskoog
mit der Seehundstation. Vielleicht lohnt sich auch ein
Ausflug auf eine der Inseln
und Halligen - die sagenumwobene Insel Rungholt
können sie leider nicht besuchen denn sie ist vor langer
Zeit versunken. In Albersdorf
können sie ein altes Steinzeitdorf besuchen. Über Marne
und Brunsbüttel
in Dithmarschen gelangen Sie im Bereich der Unterelbe
zu den Orten Glückstadt,
Bielenberg
und Kollmar.
Von Glückstadt aus können sie mit der Fähre einen Ausflug nach Niedersachsen mit Ostfriesland, der Lüneburger Heide und dem Harz starten. Fahren Sie die Krückau
hinauf zur kleinsten Fähre in Kronsnest
und von dort nach Elmshorn,
von wo aus Sie einen Ausflug zu den Liether
Kalkgruben und ins Arboretum
nach Ellerhoop machen. Fahren Sie durch Pinneberg
, Uetersen
und durch die Haseldorfer
Marsch zum Anfang der Hansestadt Hamburg,
nach Wedel
zum Willkommhöft. Auch von Hamburg aus können sie entlang
der Elbe, durch das Alte Land mit den Obstanbaugebieten nach Niedersachsen gelangen.Starten sie hier vielleicht zu einer
Fahrrad - Tour über den Krückau Wanderweg nach Barmstedt
und dann entlang des historischen Ochsenweges.
Hier in Wedel können sie auch auf den Elberadweg
und den Nordseeküstenradweg
treffen.
Aber wo - zum Teufel - liegt Büttenwarder
?
Tip: regionale
Gerichte wie Grünkohl
, graue
Erbsen , Matjes
, Mehlbeutel
oder "Beer´n
Bohn un Speck" geniessen !
www.ferienland-nord.de
wünscht Ihnen einen schönen Urlaub und schöne Ferien im
Ferienland Schleswig Holstein
|
|
Wander- u.Fahrradnavi ?

|